DE

    Datenschutzerklärung

    Einleitung
    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG). In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


    1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

    knapptools GmbH & Co KG
    Neubaugasse 5, A-6112 Wattens
    +43-5224-54193-0
    office@knapptools.at


    2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

    Im Rahmen der Nutzung unseres Online-Shops erheben wir verschiedene personenbezogene Daten. Diese Daten werden für unterschiedliche Zwecke verarbeitet. Im Folgenden erklären wir, welche Daten erhoben werden und zu welchem Zweck:

    a. Erhebung von Bestell- und Kundendaten

    Wenn Sie bei uns ein Konto anlegen, eine Bestellung tätigen oder unseren Kundenservice in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

    • Stammdaten: Firmenname, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenadresse, UID-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer).

    • Bestelldaten: Bestellnummern, bestellte Produkte, Preis und Zahlungsbedingungen.

    • Kommunikationsdaten: Anfragen über Kontaktformulare, E-Mails oder Telefonanrufe.

    b. Nutzungsdaten

    Zur Verbesserung unserer Webseite und der Benutzererfahrung erheben wir auch technische Daten:

    • IP-Adresse, Browserdaten und technische Informationen: Diese Daten helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.

    • Cookies: Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen (weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 6).

    c. Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

    Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen verarbeiten wir auch Daten, die zur Erfüllung steuerlicher oder handelsrechtlicher Pflichten erforderlich sind.


    3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Diese Grundlage gilt insbesondere für die Bearbeitung von Bestellungen und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

    • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten oder die Pflicht zur Herausgabe von Daten an Behörden.

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, z. B. zur Optimierung unseres Online-Shops, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten, insbesondere bei der Verwendung von Cookies oder der Zusendung von Marketingmaterialien wie Newslettern.


    4. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

    Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, oder wenn Sie in die Weitergabe eingewilligt haben. Die Weitergabe an Dritte kann in folgenden Fällen erfolgen:

    • Versanddienstleister: Zur Lieferung der bestellten Produkte benötigen wir die Weitergabe Ihrer Adresse an Versanddienstleister wie DHL, UPS oder die Österreichische Post.

    • IT-Dienstleister: Wir nutzen Dienstleister für das Hosting unserer Website und für die Wartung unserer IT-Infrastruktur. Diese Dienstleister haben Zugriff auf personenbezogene Daten, die im Rahmen der Datenverarbeitung notwendig sind. Alle Dienstleister wurden vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten.

    • Steuerberater und Behörden: Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen können personenbezogene Daten an Steuerberater oder die zuständigen Behörden übermittelt werden (z. B. Finanzamt, Sozialversicherungsträger).

    Wir setzen sicher, dass alle Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, ebenfalls die Anforderungen der DSGVO erfüllen.


    5. Speicherdauer personenbezogener Daten

    Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Im Detail:

    • Vertragsdaten (z. B. Bestellungen): Diese Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von 7 Jahren nach § 132 Abs. 1 BAO) gespeichert.

    • Zahlungsdaten: Diese werden so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Zahlung notwendig ist, und nur im Einklang mit den geltenden rechtlichen Anforderungen.

    • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails): Diese werden so lange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung von Anfragen erforderlich sind.

    • Technische Daten (z. B. Cookies, IP-Adressen): Diese werden nur für die Dauer der Sitzung oder gemäß der in unserer Cookie-Richtlinie festgelegten Speicherfristen gespeichert.


    6. Verwendung von Cookies und Web-Analyse-Tools

    Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionsweise unserer Dienste zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über die Nutzung unserer Website speichern.

    • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website wie die Warenkorbfunktion zu gewährleisten.

    • Analyse-Cookies: Diese werden genutzt, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen, und um die Leistung der Website zu verbessern (z. B. Google Analytics).

    • Marketing-Cookies: Diese dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihrem Verhalten basiert.

    Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder durch die Nutzung unseres Cookie-Banners steuern und ändern.


    7. Ihre Rechte als betroffene Person

    Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

    • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

    • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können uns bitten, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten zu berichtigen.

    • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

    • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.

    • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

    Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den angegebenen Kontaktinformationen.


    8. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

    Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:

    Österreichische Datenschutzbehörde
    Barichgasse 40-42, 1030 Wien
    E-Mail: dsb@dsb.gv.at
    Web: https://www.dsb.gv.at


    9. Datensicherheit

    Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.


    10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um sie an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.